Aber trotzdem muss ich ja zwischendurch mal was für mein Köpfchen tun und da mag ich dann tatsächlich auch tiefgründige, anspruchsvolle Sachen mit viel Nachdenkerei und gerne auch etwass Dramatik, um auch noch ordentlich abheulen zu können.
Und da kam mir mein Punkt der Liste ja wirklich entgegen. Hatte ich mir doch schon vor Wochen den Trailer zu „Boyhood“ angeguckt und mich verliebt in das ganze Gefühl, das schon der Trailer auf mich übertragen hat.
Der Film wurde vom berüchtigten Regiesseur Richard Linklater, der auch schon bei der, ich nenne es jetzt mal Trilogie, von den „Before Sunrise/Sunset/Midnight“-Filmen Regie geführt hat. Deswegen auch kaum verwunderlich, dass sein Lieblingsschauspieler Ethan Hawke wieder dabei ist. Hammermäßig finde ich das Ganze drumherum – der Film wurde an 39 Tagen innerhalb von 12 (nein ich verschreibe mich da nicht!) Jahren gedreht, immer in der selben Besetzung. Man erlebt vor allem die Hauptrolle des Jungen Mason, dessen Erwachsenwerden sozusagen im Vordergrund des Films steht, als sehr authentisch – weil es eben nicht immer unterschiedliche Schauspieler für eine Rolle sind, sondern immer wieder Ellar Coltrane als Mason, erst als sechsjähriger kleiner Junge und später als junger Erwachsener. Und irgendwie berührt einen dann genau das – man hat den ganzen Mist ja selber schon irgendwie durchgemacht und sieht jetzt „so nah“ wie, meiner Meinung nach, in keinem anderen Film, was das Erwachsenwerden mit sich bringt. Ein ganz klassischer Coming-of-Age-Film, der aber besonderer und einfühlsamer ist als jeder andere vergleichbare Film (wenn man damit überhaupt einen anderen Film vergleichen kann).
Das Zitat, was am meisten hängen geblieben ist als Mason seinen Vater fragt „Also, worum geht es? So allgemein?“…Und das passt irgendwie perfekt zum Film.
Und jetzt bin ich mal gespannt, welche Filme auch so nachdenken lassen und, ob ihr mir noch den ein oder anderen Film in der Sparte ans Herz legen könnt;)?!
Copyright information goes here
buntgestreifthuepfig
August 11, 2014Oh, der Film steht auch auf meiner Liste! Ich sehe "solche" Filme auch eher selten, einer meiner Lieblinge ist aber "Brazil" (ich weiß gar nicht, ob der in die Kategorie tatsächlich fällt – aber ich glaube schon, hüstel hüstel), der ist aber schon älter.
Deine 50-Dinge-Kategorie gefällt mir sehr gut! 🙂
Liebe Grüße
Nele
Marmeladekisses
August 12, 2014Ich gucke fast nur solche Kopp-Filme. Wenn ich nach dem Film da sitze und voll von Emotionen bin und mein Kopp rattert, dann ist das mein Film. Egal ob total tragisch, kritisch, traurig oder schön, da stehe ich drauf!